Artikel-Nr.
35010795
FISCH & FANG Edition: "Volksrute" U-ZWO
209,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
199,95 €
Abonnenten-Preis
Sie sind Abonnent eines unserer Magazine oder PareyGo?
Dann profitieren Sie von unseren vielfältigen Abo-Vorteilen! Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer an oder finden Sie Ihr passendes Abo hier.
Verfügbare Menge: 9
Sofort lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Die Ansitzrute für alle Fälle ist die U-ZWO (kurz für Universalrute mit zwo Spitzen). Um ihr ein möglichst breites Einsatzspektrum zu ermöglichen, ist sie mit zwei Wechselspitzen ausgestattet.
Das leichte Spitzenteil mit einem Wurfgewicht von 10-50 Gramm und das schwere Spitzenteil mit 50-100 Gramm decken fast alle Einsatzbereiche ab, die man von einer Ansitzrute erwartet. Die leichtere, sensible Spitze kann optimal zum Posenfischen auf Zander, zum Methodfeedern in Stillgewässern, zum leichten Feedern am Strom, für den Einsatz weicher Köfis auf Hecht oder auch zum Aalansitz an kleineren Gewässern mit Wurm oder Fischfetzen eingesetzt werden. Die schwere, harte Spitze mit 50-100 Gramm ist fürs Grobe gedacht, egal, ob auf Aal in der Steinpackung von Rhein oder Elbe, für den Köfi-Einsatz auf Großhechte oder den Ansitz mit Selbsthakmontagen auf listige Karpfen.
Das Handteil der Rute ist mit einem richtig straffen Rückgrat und mächtig Bumms ausgestattet, so das dass das Drillen eines Großhechtes oder eines 30-Pfund-Karpfens kein Problem darstellt. Um eine gleichmäßige Aktion hinzukriegen, haben die Ingenieure von Sportex den Spezial-Blank aus einem 24-30 t-Kohlefasergemisch aufgebaut. Auf ein billigeres Glasfaser-Kohlefasergemisch haben wir bewusst verzichtet. Dadurch bleibt der Blank für eine Ansitzrute noch relativ schlank.
Fazit: Wenn Sie sich für den Ansitz keinen ganzen Rutenwald anschaffen wollen, oder sie suchen zur Karpfen- oder Feederrute noch eine Raubfischrute oder umgekehrt, dann ist die U-ZWO mit den zwei Spitzen sicher eine Option. Als Allroundrute ist sie speziell, als Spezialrute Allrounder! Sie ist eben eine echte Volksrute!
Ausstattung: schlanker Blank aus 24/30 t-Kohlefaser, 10 Zweistegringe mit SiC-Einlagen, Innen-Durchmesser Spitzenring: 6 mm, Innen-Durchmesser Leitring: 24 mm. EVA-Griff, F&F-„Hakenlogo“ am Griffabschluss, 2 Spitzenteile 10-50 und 50-100 g Wurfgewicht. Die letzten 15 cm der Spitzen sind mit phosphoreszierendem Lack behandelt, Hakenhalter.
Länge: 3,15 m
Gewicht: 260 g mit Spitze 1, 270 g mit Spitze 2
Transportlänge: 163 cm
Farbe: Feldgrau mit schwarzem Kohlefaser-Mesh-Gewebe vor dem Grifftteil
Für diesen Artikel fällt Sperrgut-Zuschlag an.
Details zur Produktsicherheit
Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH
Erich-Kästner-Str. 2
56379 Singhofen
DEUTSCHLAND
kundencenter@paulparey.de
Das leichte Spitzenteil mit einem Wurfgewicht von 10-50 Gramm und das schwere Spitzenteil mit 50-100 Gramm decken fast alle Einsatzbereiche ab, die man von einer Ansitzrute erwartet. Die leichtere, sensible Spitze kann optimal zum Posenfischen auf Zander, zum Methodfeedern in Stillgewässern, zum leichten Feedern am Strom, für den Einsatz weicher Köfis auf Hecht oder auch zum Aalansitz an kleineren Gewässern mit Wurm oder Fischfetzen eingesetzt werden. Die schwere, harte Spitze mit 50-100 Gramm ist fürs Grobe gedacht, egal, ob auf Aal in der Steinpackung von Rhein oder Elbe, für den Köfi-Einsatz auf Großhechte oder den Ansitz mit Selbsthakmontagen auf listige Karpfen.
Das Handteil der Rute ist mit einem richtig straffen Rückgrat und mächtig Bumms ausgestattet, so das dass das Drillen eines Großhechtes oder eines 30-Pfund-Karpfens kein Problem darstellt. Um eine gleichmäßige Aktion hinzukriegen, haben die Ingenieure von Sportex den Spezial-Blank aus einem 24-30 t-Kohlefasergemisch aufgebaut. Auf ein billigeres Glasfaser-Kohlefasergemisch haben wir bewusst verzichtet. Dadurch bleibt der Blank für eine Ansitzrute noch relativ schlank.
Fazit: Wenn Sie sich für den Ansitz keinen ganzen Rutenwald anschaffen wollen, oder sie suchen zur Karpfen- oder Feederrute noch eine Raubfischrute oder umgekehrt, dann ist die U-ZWO mit den zwei Spitzen sicher eine Option. Als Allroundrute ist sie speziell, als Spezialrute Allrounder! Sie ist eben eine echte Volksrute!
Ausstattung: schlanker Blank aus 24/30 t-Kohlefaser, 10 Zweistegringe mit SiC-Einlagen, Innen-Durchmesser Spitzenring: 6 mm, Innen-Durchmesser Leitring: 24 mm. EVA-Griff, F&F-„Hakenlogo“ am Griffabschluss, 2 Spitzenteile 10-50 und 50-100 g Wurfgewicht. Die letzten 15 cm der Spitzen sind mit phosphoreszierendem Lack behandelt, Hakenhalter.
Länge: 3,15 m
Gewicht: 260 g mit Spitze 1, 270 g mit Spitze 2
Transportlänge: 163 cm
Farbe: Feldgrau mit schwarzem Kohlefaser-Mesh-Gewebe vor dem Grifftteil
Für diesen Artikel fällt Sperrgut-Zuschlag an.
Details zur Produktsicherheit
Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH
Erich-Kästner-Str. 2
56379 Singhofen
DEUTSCHLAND
kundencenter@paulparey.de
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!