„Schweizer Schnitt“ mit Karl Schmid
Karl Schmid
Ein Kurs für den Liebhaber köstlicher Grillspezialitäten!
Gemeinsam zerlegst du mit Karl Schmid ein Stück Wild fachgerecht nach dem sogenannten „Schweizer Schnitt“. Die Teilstücke des Wildes werden dabei in wesentlich mehr Einzelteile zerlegt als üblich. Schritt für Schritt zeigt er dir, wie sich z.B. eine Rehkeule in mindestens 12 Teile statt in die klassischen vier Teilstücke zerlegen lässt.
Dabei entstehen absolut sehnen- und faszienfreie Fleischteile, die sich hervorragend zum Grillen und Kurzbraten eignen. Karl Schmid erklärt dir nicht nur die einzelnen Arbeitsschritte, du greifst auch selbst zum Messer und zerlegst unter seiner Anleitung das Wild fachgerecht. Durch die aktive Teilnahme kannst du dir die verschiedenen Schneidetechniken besser einprägen.
Nach dem Zerlegen des Wildes werden in kleinen Gruppen die verschiedenen Spezialitäten hergestellt.
Jede Gruppe bereitet nach den vorgegebenen Rezepturen Delikatessen zu wie:
- Saltimbocca vom Rehrücken
- Sate´-Spieße mit Kokos und Sesam
- Wild-Hackbällchen mit Pilzen und Mandeln
- Gyros-Spieße vom Wild und einiges mehr
Eine exakt auf die Fleischteile abgestimmte Zusammenstellung der Gewürze (es wird ausschließlich mit Bio-Reingewürzen gearbeitet!), ermöglicht es, einen besonderen Gaumenschmaus für Pfanne und Grill zu zaubern.
Anschließend werden die feinen Grillspezialitäten direkt im Gasthaus zubereitet. So kommst du sofort in den Genuss der eben gemeinsam hergestellten Köstlichkeiten. Was gibt es Schöneres, als einen spannenden Nachmittag in geselliger Runde bei guter Unterhaltung und feinem Essen in einem schönen Biergarten ausklingen zu lassen!
Das Seminar eignet sich sowohl für Einsteiger und Jungjäger als auch für erfahrene Jäger.
Dauer:
14:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr (Eintreffen der Teilnehmer mindestens eine halbe Stunde vorher)
Voraussetzungen:
saubere Kleidung, sauberes und geschlossenes Schuhwerk. Ein Stück Rehwild zum Zerlegen und Veredeln, Messer, Schürze, Gewürze und verschiedene Rezepturen für die Grillspezialitäten werden bereitgestellt.
Teilnahme- und Versandhinweise:
Nach deiner Onlinebestellung erhältst du automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Rechnung sowie deine verbindliche Anmeldebestätigung schicken wir dir in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen ebenfalls per E-Mail.
Wenn du lieber per E-Mail oder telefonisch buchst, bekommst du die Unterlagen standardmäßig auch per E-Mail. Solltest du den Postversand bevorzugen, gib uns einfach Bescheid – wir berücksichtigen das gerne.
Kurz vor Seminarbeginn schicken wir dir eine Seminarbox zu. Darin findest du Unterlagen und Materialien für die Veranstaltung – darunter Werbemittel, Schreibmaterial, eine Leseprobe einer unserer Zeitschriften und gegebenenfalls weitere Inhalte, die du für das Seminar benötigst.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen!









