Artikel-Nr.
98010329
Sonderheft Jagd-Set 3
19,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
6,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Verfügbare Menge: 98
Sofort lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Set bestehend aus WILD UND HUND Exklusiv "Das Jagdmesser" und "Bewegungsjagd"
WILD UND HUND Exklusiv Sonderheft-Set.
WILD UND HUND Exklusiv Nr. 51: Das Jagdmesser + DVD:
Im Exklusivheft 51 dreht sich alles um des Jägers wichtigstes Werkzeug – das Jagdmesser. Experten erläutern die unterschiedlichen Stahlsorten für verschiedene Einsatzgebiete, gehen auf Griff- und Scheidenmaterialien sowie Klingenformen ein. Außerdem wird das Ringelmesser von Dr. Bernd Balke vorgestellt. Das „Balke Blade“ ermöglicht ein absolut hygienisches Ringeln, das den Kontakt von Schneide und Losung ausschließt. Die Klinge ist stumpf und benötigt einen neuen Schliff? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie schnell und einfach auf Rasiermesserschärfe bekommen – ob im Wald oder zu Hause.
Auf der DVD, die diesem WILD UND HUND-Leitfaden beiliegt, finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schärfen sowie das „Balke Blade“ im Einsatz.
Mit dem Exklusivheft „Das Jagdmesser“ haben Sie einen Ratgeber zur Hand, der Ihnen hilft, die richtige Kaufentscheidung zu treffen und lange Freude an Ihrem Werkzeug zu haben.
Inhalt: ca. 100 Seiten
WILD UND HUND Exklusiv Nr. 54: Bewegungsjagd – Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Jagdtag:
Früher reichten für eine erfolgreiche Saujagd etwas Spürschnee, ein paar gute Hunde und ein Dutzend guter, ortskundiger Schützen. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Wo es früher klar abgegrenzte Dickungen gab, hat das Wild heute im altersklassenlosen Mischwald überall einen möglichen Einstand. Der Spürschnee fehlt ebenso. Es bleibt nichts anderes übrig, als auf größerer Fläche Wild zu bewegen und zu erlegen.
Wer dabei größere Einstandskomplexe betrachtet wird sogar zu dem Schluss kommen, dass revierübergreifende Jagden das Mittel der Wahl sind. Doch worauf muss der oder die Jagdleiter achten, wenn diese Jagdtage mit vielen Schützen, Hunden, vielen Drückjagdständen und Nachsuchen erfolgreich sein und nicht im Chaos versinken sollen?
Wir haben Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen die Organisation einer solchen Jagd zu stemmen. Mit einem konkreten Zeitplan nehmen wir Sie an der Hand und erläutern, an was Sie denken sollten, damit am Tag der Bewegungsjagd alles wie am Schnürchen läuft.
Inhalt: ca. 100 Seiten
Details zur Produktsicherheit
Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH
Erich-Kästner-Str. 2
56379 Singhofen
DEUTSCHLAND
kundencenter@paulparey.de
WILD UND HUND Exklusiv Nr. 51: Das Jagdmesser + DVD:
Im Exklusivheft 51 dreht sich alles um des Jägers wichtigstes Werkzeug – das Jagdmesser. Experten erläutern die unterschiedlichen Stahlsorten für verschiedene Einsatzgebiete, gehen auf Griff- und Scheidenmaterialien sowie Klingenformen ein. Außerdem wird das Ringelmesser von Dr. Bernd Balke vorgestellt. Das „Balke Blade“ ermöglicht ein absolut hygienisches Ringeln, das den Kontakt von Schneide und Losung ausschließt. Die Klinge ist stumpf und benötigt einen neuen Schliff? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie schnell und einfach auf Rasiermesserschärfe bekommen – ob im Wald oder zu Hause.
Auf der DVD, die diesem WILD UND HUND-Leitfaden beiliegt, finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schärfen sowie das „Balke Blade“ im Einsatz.
Mit dem Exklusivheft „Das Jagdmesser“ haben Sie einen Ratgeber zur Hand, der Ihnen hilft, die richtige Kaufentscheidung zu treffen und lange Freude an Ihrem Werkzeug zu haben.
Inhalt: ca. 100 Seiten
WILD UND HUND Exklusiv Nr. 54: Bewegungsjagd – Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Jagdtag:
Früher reichten für eine erfolgreiche Saujagd etwas Spürschnee, ein paar gute Hunde und ein Dutzend guter, ortskundiger Schützen. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Wo es früher klar abgegrenzte Dickungen gab, hat das Wild heute im altersklassenlosen Mischwald überall einen möglichen Einstand. Der Spürschnee fehlt ebenso. Es bleibt nichts anderes übrig, als auf größerer Fläche Wild zu bewegen und zu erlegen.
Wer dabei größere Einstandskomplexe betrachtet wird sogar zu dem Schluss kommen, dass revierübergreifende Jagden das Mittel der Wahl sind. Doch worauf muss der oder die Jagdleiter achten, wenn diese Jagdtage mit vielen Schützen, Hunden, vielen Drückjagdständen und Nachsuchen erfolgreich sein und nicht im Chaos versinken sollen?
Wir haben Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen helfen die Organisation einer solchen Jagd zu stemmen. Mit einem konkreten Zeitplan nehmen wir Sie an der Hand und erläutern, an was Sie denken sollten, damit am Tag der Bewegungsjagd alles wie am Schnürchen läuft.
Inhalt: ca. 100 Seiten
Details zur Produktsicherheit
Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH
Erich-Kästner-Str. 2
56379 Singhofen
DEUTSCHLAND
kundencenter@paulparey.de