Was der Anschuss verrät mit Helmut Hilpisch
Helmut Hilpisch
Nach dem Schuss im letzten Büchsenlicht lag das Stück nicht im Feuer. Weder Schnitthaar noch Schweiß finden sich am Anschuss. Voreilig urteilt der Schütze, dass er die Sau gefehlt haben muss. Ein verheerender Fehler, wie Nachsuchenführer Helmut Hilpisch weiß. Denn häufig finden sich auch bei tödlichen Treffern kaum Pirschzeichen.
Wie du selbst die kleinsten Hinweise am Anschuss richtig deutest, erklärt er dir im Seminar. Anschaulich vermittelt der Praktiker, worauf du während und nach dem Schuss achten musst und wie du die gefundenen Pirschzeichen bewerten solltest.
Im praktischen Teil zeigt dir der Schweißhundführer Anschüsse und Pirschzeichen, wie Schweiß, Knochensplitter, Schnitt- und Risshaar. Der Berufsjäger gibt seine Erfahrungen weiter, geht auch auf das Verhalten der verschiedenen Wildarten nach dem Schuss ein und wie du deinen Jagdhund zur Nachsuche einsetzen kannst.
Dauer:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Voraussetzungen:
wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
Teilnahme- und Versandhinweise:
Nach deiner Onlinebestellung erhältst du automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Rechnung sowie deine verbindliche Anmeldebestätigung schicken wir dir in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen ebenfalls per E-Mail.
Wenn du lieber per E-Mail oder telefonisch buchst, bekommst du die Unterlagen standardmäßig auch per E-Mail. Solltest du den Postversand bevorzugen, gib uns einfach Bescheid – wir berücksichtigen das gerne.
Kurz vor Seminarbeginn schicken wir dir eine Seminarbox zu. Darin findest du Unterlagen und Materialien für die Veranstaltung – darunter Werbemittel, Schreibmaterial, eine Leseprobe einer unserer Zeitschriften und gegebenenfalls weitere Inhalte, die du für das Seminar benötigst.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen!

