Wildschinken selbst herstellen mit Karl Schmid
Karl Schmid
In diesem Seminar zeigt dir Metzgermeister Karl Schmid Schritt für Schritt, wie du aus deinem Wildbret einen hochwertigen Wildschinken herstellst.
Neben den klassischen Schinkenprodukten zeigt er dir unter anderem auch, wie z.B. Biltong, Wildschwein-Bacon oder auch Pastrami von heimischem Wild hergestellt wird.
Du erfährst, welche Teilstücke vom Wild sich dafür am besten eignen und vor allem, wie du diese fachgerecht zuschneidest. Die passende Zusammenstellung der Gewürze ist dabei sehr wichtig. Du arbeitest ausschließlich mit Reingewürzen. Es werden keine fertigen Gewürzmischungen verwendet. Sehr wichtig ist die Pökelphase des Schinkens. Dazu erhältst du wertvolle Tipps, worauf du während dieser Phase achten musst. Anschließend kann der Schinken entweder gekocht, geräuchert oder luftgetrocknet werden.
Karl Schmid zeigt dir dabei anschaulich und Schritt für Schritt, wie du deinen Schinken bis zum vollendeten Reifegrad begleitest. Vor allem die Reifezeit des Schinkens ist sehr speziell. Hierzu gibt er dir wertvolle Tipps, die dich überraschen werden.
Am Ende des Seminars bekommst du 500 g fertigen Schinken verschiedener Sorten zur Verkostung mit nach Hause.
Dauer:
14:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr (Eintreffen der Teilnehmer mindestens eine halbe Stunde vorher.)
Voraussetzungen:
saubere Kleidung, sauberes und geschlossenes Schuhwerk Messer, Schürzen und verschiedene andere Geräte werden bereitgestellt. Du kannst aber auch gerne deine eigene Schürze und Kopfbedeckung mitbringen.
Hotelempfehlung:
Pension Maria
Waldramstraße 1
82387 Antdorf
Telefon: 08856 2210
E-Mail: urlaub@pensionmaria.de
Hunde sind dort herzlich willkommen.
Teilnahme- und Versandhinweise:
Nach deiner Onlinebestellung erhältst du automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Rechnung sowie deine verbindliche Anmeldebestätigung schicken wir dir in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen ebenfalls per E-Mail.
Wenn du lieber per E-Mail oder telefonisch buchst, bekommst du die Unterlagen standardmäßig auch per E-Mail. Solltest du den Postversand bevorzugen, gib uns einfach Bescheid – wir berücksichtigen das gerne.
Kurz vor Seminarbeginn schicken wir dir eine Seminarbox zu. Darin findest du Unterlagen und Materialien für die Veranstaltung – darunter Werbemittel, Schreibmaterial, eine Leseprobe einer unserer Zeitschriften und gegebenenfalls weitere Inhalte, die du für das Seminar benötigst.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen!









