Wurstspezialitäten mit Karl-Josef Fuchs
Karl-Josef Fuchs
Kaum ein anderes Lebensmittel schmeckt so gut wie eine knackige, perfekt abgeschmeckte und handwerklich gemachte Wurst. Wie wäre es, wenn du diese Leibspeise selbst zubereiten könntest – und zwar mit bestem Wildbret aus deinem Revier?
Gemeinsam mit Metzgermeister Adrian Ortlieb zeigt dir Karl-Josef Fuchs die Geheimnisse der Schwarzwälder, der deutschen und der internationalen Wurstküche. Ob geräuchert, gekocht oder gebrüht – Karl-Josef Fuchs hat für jede Variante das passende Rezept.
Im Seminar stellst du nicht nur sechs Wurstdelikatessen her, sondern unternimmst mit dem Spitzenkoch auch eine spannende Reise durch die Welt der Fleisch- und Gewürzkunde.
Diese Köstlichkeiten wirst du zubereiten:
- Grobe Wildleberwurst mit Äpfeln, Zwiebeln, Senfkörnern und Majoran
- Wildpâté „de la Campagne“
- Hirsch-Käseknöpfle-Leberkäse
- Eisbein und Schweinebauch mit Wildbratwurstgehäck in Sülze
- Hausmacherblutwurst mit Wildherzen und -lecker
- Münstertäler Wildbratwürstle „Oberer Wald“
Damit dein Gaumen das kulinarische Feuerwerk noch lange in Erinnerung behält, bekommst du einen Korb mit Kostproben deiner selbstgemachten Wurst mit nach Hause.
Im Krustenweckle werden die frischen Bratwürste direkt nach dem Kurs vom Holzkohlegrill serviert – dazu genießt du Markgräfler Gutedel, Spätburgunder Rotwein vom Kaiserstuhl, Hieronymus Pils naturtrüb, Waldhaus Pils, Lieler Schlossbrunnen, Mineralwasser oder Apfelsaft. Ein perfekter Abschluss für einen genussreichen Tag!
Dauer:
12:00 bis ca. 18:00 Uhr
Voraussetzungen:
Leinen- oder Baumwoll-Kochschürze (Lack-Metzgerschürzen sind nicht notwendig), sauberes und festes Schuhwerk, mittleres Schneidemesser, geeignete Box oder Kühltasche für die produzierten Spezialitäten für den Heimtransport (Kühlakkus werden im Froster gekühlt).
Wenn du im Spielweg Hotel übernachtest, werden die Würste bis zur Abreise kühl gelagert.
In den Wintermonaten denk bitte an warme Kleidung, Mütze, Handschuhe und feste Schuhe – der Kurs findet in der Spielweg-Scheune statt. Es gibt Heizpilze, aber keine Heizung.
Teilnahme- und Versandhinweise:
Nach deiner Onlinebestellung erhältst du automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Rechnung sowie deine verbindliche Anmeldebestätigung schicken wir dir in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen ebenfalls per E-Mail.
Wenn du lieber per E-Mail oder telefonisch buchst, bekommst du die Unterlagen standardmäßig auch per E-Mail. Solltest du den Postversand bevorzugen, gib uns einfach Bescheid – wir berücksichtigen das gerne.
Kurz vor Seminarbeginn schicken wir dir eine Seminarbox zu. Darin findest du Unterlagen und Materialien für die Veranstaltung – darunter Werbemittel, Schreibmaterial, eine Leseprobe einer unserer Zeitschriften und gegebenenfalls weitere Inhalte, die du für das Seminar benötigst.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen!



